FIFA U-20-Weltmeisterschaft Chile 2025™

Live-Streams, Match-Highlights, Exklusives und mehr!
Pressemitteilung

Fédération Internationale de Football Association

FIFA Strasse 20, P.O Box 8044 Zurich, Switzerland, +41 (0) 43 222 7777

Mittwoch 08 Oktober 2025, 14:00

Gianni Infantino dankt der ausgesprochen vielfältigen Gemeinschaft der mittlerweile zwei Millionen ehrenamtlichen Helfer

  • Weiterer Meilenstein dank dem Eingang von mehr als einer Million Bewerbungen für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 26™

  • Bewerber zwischen 18 und 92 Jahren aus 226 Ländern/Gebieten

  • „Bei Turnieren sehe ich immer ein unglaubliches Spektrum an Nationalitäten, Altersstufen, Geschlechtern, Hintergründen und Berufen“, so der FIFA-Präsident

Für FIFA-Präsident Gianni Infantino ist die FIFA-Gemeinschaft der ehrenamtlichen Helfer die vielfältigste Gemeinschaft der Welt, nachdem diese dank der Rekordzahl von Bewerbungen für das Programm für ehrenamtliche Helfer für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 26™ mittlerweile zwei Millionen Mitglieder umfasst.

Für die 65.000 Funktionen als ehrenamtliche Helfer beim globalen Fussballspektakel im nächsten Jahr haben sich mehr als eine Million Personen – so viele wie nie zuvor – beworben. Die Anzahl der registrierten ehrenamtlichen Helfer knackt damit die 2-Millionen-Marke. Die ehrenamtlichen Helfer kommen aus 226 Ländern/Gebieten und belegen damit die weltweite Strahlkraft des modernen Fussballs. „Wir sind bei der FIFA überzeugt, dass der Fussball die Welt vereint, und bei Turnieren sehe ich immer ein unglaubliches Spektrum an Nationalitäten, Altersstufen, Geschlechtern, Hintergründen und Berufen“, sagte der FIFA-Präsident.

„Wir haben ehrenamtliche Helfer im Alter von 18 bis 92 Jahren, von Studenten am Anfang ihrer Karriere bis zu Rentnern, die ihre Talente und Erfahrungen einbringen. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen – das ist wirklich die vielfältigste Gemeinschaft der Welt.“

Die FIFA-Initiative für ehrenamtliche Helfer kam schon bei 25 Turnieren und Veranstaltungen zum Tragen, einschliesslich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™, der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™ und der Premiere der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ in diesem Jahr. Alle sechs Konföderationen sind in der FIFA-Gemeinschaft der ehrenamtlichen Helfer vertreten. Nordamerika stellt dabei den höchsten Anteil (etwas mehr als 40 %), dicht gefolgt von Afrika (38 %). Mit mehr als 400.000 Mitgliedern sind die USA am stärksten vertreten, gefolgt von Mexiko (Co-Gastgeber der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 26™) mit etwas mehr als 210.000 Personen. Über 200.000 ehrenamtliche Helfer stammen aus Marokko, das demnächst die FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft™ und 2030 gemeinsam mit Spanien und Portugal die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ veranstalten wird. Auf den weiteren Rängen folgen Kanada, der dritte Gastgeber der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 26™, sowie Algerien und Kenia. Fast 60 % der ehrenamtlichen Helfer sind zwischen 18 und 29 Jahren. Die allermeisten sind 50 Jahre oder jünger. Etwas mehr als 5 % sind zwischen 51 und 92 Jahre alt. Alle Personen ab 18 Jahren können damit zum Erfolg von FIFA-Veranstaltungen beitragen.

Ehrenamtliche Helfer haben bei FIFA-Veranstaltungen schon zwei Millionen Arbeitsstunden geleistet, um für eine unglaubliche Stimmung zu sorgen und die lokale Kultur der jeweiligen Gastgeber zu repräsentieren. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir ein starkes Team“ unterstützen die ehrenamtlichen Helfer die Angestellten und Funktionäre der FIFA bei verschiedenen Aufgaben wie VIP-Betreuung, weisen Fans zu deren Plätzen, tragen Fahnen, helfen Medienvertretern und erstellen Akkreditierungspässe. „Ihr seid so oft die ersten Gesichter, die Fans, Spieler und Offizielle bei einer FIFA Fussball-Weltmeisterschaft sehen. Es sind für uns alle unvergessliche Erinnerungen“, betonte Präsident Infantino. „All das wäre ohne euch nicht möglich. Wir sind stolz, gemeinsam mit euch ein starkes Team zu bilden.“

Bewerbungen als ehrenamtliche Helfer für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ im nächsten Jahr sind noch bis zum 10. Oktober 2025 um 23:59 Uhr ET auf www.fifaworldcup.com/volunteers möglich.